Frei lernen
Trotz schlaflosem Campen auf einer hoppeligen Kuhkoppel war das letzte Freilerner Camp zum Jahreswechsel das bisher Beste: es hat muerbende Zweifel zerstreut und uns eine Hand voll neuer Komplizen eingebracht.
Trotz schlaflosem Campen auf einer hoppeligen Kuhkoppel war das letzte Freilerner Camp zum Jahreswechsel das bisher Beste: es hat muerbende Zweifel zerstreut und uns eine Hand voll neuer Komplizen eingebracht.
Habe ich von Minerva erzaehlt? Nein. In einem Zustand voelliger Ueberreizung der Sinne muss ich die schoene Minerva vergessen haben. Wie sie uns verzaubert und in ihrem Bann gezogen hat. Zum Glueck offenbarte sie sich mir heute nocheinmal, als ich die Photos meiner Kamera auf den Computer laden konnte. Herzlichen Dank an dieser Stelle an… Weiterlesen Die schoene Minerva
Vor sechs Jahren ganz genau hat unser Linchen das Licht der Welt erblickt. Dies geschah im australischen Barossa Valley (in Nachbarschaft einiger der herrlichsten Shiraz Rebstoecke der Welt) facilitiert von Aerztehaenden, die kein Zutrauen in die Grossartigkeit des weiblichen Koerpers hatten, und die auf Grund von Kalenderdaten einen Kaiserschnitt initiierten. Noch heute koennte ich mich… Weiterlesen Befreit
Wer seinen Globus umkrempelt gewinnt ganz neue Perspektiven. Ist ja logisch. Dass das vielleicht einschneidenste AHA Erlebniss in diesem aktuellen Lebensabschnitt so profan sei, allerdings erstaunt mich sehr… Das bisher Schlimmste Die Stuehle und der Esstisch. Voellig unterbewertet, ignoriert und missachtet. Ein schlimmer Fall von neglect. Bei mir zumindest. Wir hatten immmer sehr ansehnliche, meist… Weiterlesen Das Schlimmste und das Beste
Lina ist fuenf, ist lang wie sieben und hat eine klaffende Zahnlücke in ihrer Schneidezahnabteilung. Andauernd werde ich mit der Frage bombardiert auf welche Schule Sie denn gehe. So als ob es selbstverstaendlich waere, dass man soetwas in ihrem Alter taete. Das ist es nicht- nicht fuer uns. Siehe: 5 Gruende nicht in die Schule… Weiterlesen Das bessere Klassenzimmer
„Ach wie toll! Habt ihr garnicht bei ‚Goodbye Deutschland! Die Auswanderer‘ mitgemacht? -Da gibt’s ja soviele die scheitern…“ Wie scheitern? Und woran denn? Vielleicht scheitert mancher an den Einschaltquoten, aber doch nicht daran, seinem Herzen zu folgen. Da gibt es kein scheitern. Man mag stolpern, fallen, die Wegrichtung aendern, oder gar umdrehen. Aber scheitern ist… Weiterlesen Aus Fehlern wird man klug
Es gibt keine dummen Fragen. So habe ich das gelernt. Und auch lange geglaubt. Fragen macht klug und ist sicherlich etwas, was wir unterstuetzen sollten. In ehrlich wissbegierigen Menschen. Hierzu zaehlen aber nicht unbedingt alle gewoehnlichen Erwachsenen. Leider. Wer kennt die wirklich dummen Fragen? Kinder kennen sie. Denn sie werden mit ihnen bombadiert. Taeglich… Weiterlesen Wer kennt die wirklich dummen Fragen?
Gut, dass wir uns alle so einig sind, wenn es darum geht, was wir fuer unseren Nachwuchs wollen. Das Beste naemlich… Natuerlich variieren die Meinungen ueber das, was das Beste ist immens. Und selbst in einem einzigen Haushalt – in unserem beispielshalber – koennen die Meinungen ziemlich auseinander gehen, oder sich staendig veraendern. Hue und… Weiterlesen Spielen wie in Bullerbue
Lina ist vor kurzem 5 geworden. Irgendwie ist das ein kleines Jubilaeum. Ein halbes wenigstens. Und als Elternteil ist man auch ein bisschen stolz. Worauf eigentlich, weiss ich nicht so genau. Trotzdem bin ich irgendwie stolz. Auf das grosse Kind, oder auf mich; weil ich nun schon fast Profi-Mami bin?? -Keine Ahnung, auf jeden Fall… Weiterlesen 5 Gruende nicht in die Schule zu gehen